baumit-selbermachen.ch
baumit-selbermachen.ch
Heimwerker sägt Natursteine und schneidet Betonsteine im Garten mit der Norton Clipper Steinsäge, um eine Gartenmauer zu bauen. Er trägt Gehörschutz, Schutzbrille und Arbeitshandschuhe.

Scier ou couper des pierres en béton ou des pierres naturelles

Tu veux couper des pierres en béton ou des pierres naturelles pour ton projet de jardin, mais tu ne sais pas comment t'y prendre ? Dans ce guide, nous te montrons étape par étape comment découper les pierres avec précision à l'aide d'une scie à pierre professionnelle. Que tu veuilles construire un mur ou ajuster des pavés, nos conseils te permettront de réaliser une coupe précise en un rien de temps.
Difficulté
Moyen
Durée de traitement
env. 5 minutes par coupe

Ta liste de contrôle

Plus d'infos ? Il suffit de cliquer sur le nom de l'outil ou du produit.
Outils
  • scie à pierre
    • Tischsäge bzw. Steinsäge – die beste Wahl für präzise Schnitte in Beton- und Naturstein

      Wenn du Betonsteine oder Natursteine exakt zuschneiden willst, ist eine Tischsäge bzw. Steinsäge die beste Wahl. Sie ermöglicht präzise und saubere Schnitte, die mit einer herkömmlichen Flex oder Handkreissäge nur schwer zu erreichen sind.

      Dank stabiler Auflageflächen und einer geführten Schnittführung kannst du hartes Material sicher und kontrolliert bearbeiten – ohne Bruch oder ungenaue Kanten. Gerade bei großen oder schweren Steinen erleichtert dir eine Steinsäge die Arbeit enorm.

    • Norton Clipper CM400 Junior – leistungsstark und robust

      Die Norton Clipper CM400 Junior ist eine robuste und leistungsstarke Tischsäge bzw. Steinsäge, ideal für das präzise Schneiden von Betonsteinen, Natursteinen, Fliesen und weiteren Baumaterialien – auch in großem Format. Dank ihres kraftvollen Keilriemenantriebs sorgt sie für eine optimale Kraftübertragung, was geringere Schnittkosten und eine längere Lebensdauer der Maschine bedeutet.

      Vorteile auf einen Blick:

      - Präzise Schnitte auch bei großen Baumaterialien
      - Langlebiger, stabiler Keilriemenantrieb für optimale Kraftübertragung
      - Waagerechte Schutzhaube, die in jeder Position parallel zum Rolltisch bleibt
      - Leistungsstarke, elektrische Wasserpumpe für effiziente Kühlung und weniger Staub

    • Norton Clipper CM400 Junior mit Schutzhaube und elektrischer Wasserpumpe

      Mit einer maximalen Schnittlänge von 600 mm und einer Schnitttiefe von bis zu 150 mm lassen sich selbst dicke Materialien präzise und mühelos bearbeiten. Die elektrische Wasserpumpe gewährleistet eine effiziente Kühlung der Diamantscheibe, wodurch Staubentwicklung reduziert und die Schnittleistung optimiert wird.

      Ein weiteres Highlight ist die waagerechte Schutzhaube, die in jeder Position parallel zum Rolltisch bleibt und so für mehr Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit sorgt.

    • Norton Clipper CM400 Junior mit praktischen Transporträdern

      Einfache Mobilität und flexibler Einsatz – dank robuster Transporträder lässt sich die Tischsäge mühelos an den gewünschten Arbeitsort bewegen. Das spart Zeit und Kraft, besonders auf Baustellen oder in Werkstätten, wo häufige Standortwechsel erforderlich sind.

    • Norton Clipper CM400 Junior mit abnehmbarem Rolltisch

      Der abnehmbare Rolltisch ermöglicht eine einfache Reinigung und einen schnellen Transport. Die stabile Bauweise sorgt für präzise Schnitte und einen komfortablen Einsatz.

    • Norton Clipper CM42 – kompakt für präzise Schnitte

      Die Norton Clipper CM42 ist eine leistungsstarke und kompakte Tischsäge für den professionellen Einsatz.

      Vorteile auf einen Blick:

      - Ideal für großformatige Platten (600 x 600 mm teilbar in 30 cm Hälften)
      - Stabiler und ergonomischer Aufbau für sicheres Arbeiten
      - Einfache Handhabung und Transport
      - Inklusive Ø 350 mm Diamantscheibe für vielseitige Anwendungen
       

    • Norton Clipper CM42 mit Aushubsicherung

      Die Aushubsicherung der Tischsäge Norton Clipper CM42 hält das Werkstück zuverlässig in Position und verhindert ein Verrutschen oder Anheben beim Schneiden. So erzielst du saubere und exakte Schnitte bei maximaler Sicherheit.

    • Norton Clipper CM42 mit großem Auflagetisch und leistungsstarkem Motor

      Dank des extra breiten und langen Auflagetischs mit Anti-Rutsch-Oberfläche bietet die Steinsäge höchste Stabilität beim Schneiden. Mit dem durchzugsstarken 2,2 kW Motor lassen sich Materialien bis zu 135 mm tief und 670 mm lang präzise trennen.

    • Norton Clipper Tischsäge CM42 mit Winkelführungsschiene

      Die komfortable Steinsäge / Tischsäge Norton Clipper CM42 ist mit einer variablen Winkelführungsschiene und Gradskala ausgestattet.

  • disque diamant
    • Norton Clipper Diamantscheibe Extreme Universal Laser – einsetzbar für alle Baumaterialien

      Die Diamantscheibe Extreme Universal Laser ist ideal für einen präzisen, schnellen Schnitt bei weichen und harten Baumaterialien. Ihre 15 mm hohen Segmente sorgen für eine lange Standzeit und hohe Schneidgeschwindigkeit.

      Das Duo-Konzept mit trapezförmigen Segmenten reduziert Vibrationen und ermöglicht einen besonders komfortablen Schnitt. Speziell entwickelte Wasserwege zeigen die Drehrichtung an und transportieren Schneidpartikel effizient ab. Dank des einzigartigen Stahlkern-Designs bleibt die Scheibe optimal gekühlt und verlängert die Lebensdauer. Die lasergeschweißten Segmente bieten zudem maximale Sicherheit gegen Segmentverlust.

      In den Durchmessern von 300 bis 500 mm erhältlich.

    • Norton Clipper Diamantscheibe Extreme Universal Silencio – präzise, leistungsstark und besonders leise

      Die Diamantscheibe Extreme Universal Silencio reduziert den Lärm beim Schneiden um das bis zu 30-Fache und ist ideal für Arbeiten in Wohngebieten, Stadtzentren, Schulen und Krankenhäusern. Sie kombiniert maximale Schnittleistung mit geringer Geräuschentwicklung und ist in 300 bis 500 mm Durchmesser erhältlich.

      Dank 15 mm hoher Segmente schneidet sie mühelos durch Granit, Beton und andere Baumaterialien.

      Zwei patentierte Technologien sorgen für ein leises Arbeiten:
      - „Sandwich“-Stahlkern absorbiert Vibrationen
      - Patentierte Wasserwege verhindern laute, pfeifende Windgeräusche

      Präzise, leistungsstark & besonders leise – ausgezeichnet mit 10 Innovations- und Sicherheits-Awards weltweit!

Remarques importantes

En raison de la diversité des conditions de chantier, les étapes de travail que nous présentons ne peuvent pas tenir compte de tous les cas particuliers. Elles montrent l'état actuel de nos expériences au moment de la réalisation des images et sont donc sans engagement. Respecte impérativement les consignes du fabricant concernant la scie à table utilisée.

 

Instructions de traitement

1 Choisir une scie à pierre adaptée

Si tu veux couper des pierres en béton ou des pierres naturelles d'une épaisseur supérieure à 5 cm, il est recommandé d'utiliser une scie à pierre professionnelle. La location de machines de chantier propose un large assortiment de tels appareils à louer.

 

Lors du choix de la scie, tiens compte de la profondeur de coupe nécessaire. Dans cet exemple, nous travaillons sur des  pierres en béton d'une épaisseur de 14 cm. Nous optons donc pour la scie sur table Norton Clipper CM 400.

2 Préparer la scie à pierre / la scie sur table

Avant de mettre la scie en service, préparez-la conformément aux instructions du fabricant. Installez le disque de scie en veillant  à respecter le sens de rotation indiqué . Remplis le réservoir d'eau de refroidissement jusqu'au repère.

 

Installe la pompe de circulation si nécessaire. Sur certains modèles, il est également requis de placer un tapis de protection. Avant de démarrer, vérifie tous les  dispositifs de sécurité de la tronçonneuse.

3 Tracer la ligne de coupe sur la pierre

Avant de scier, il est judicieux de tracer la ligne de coupe.

 

Dans notre exemple, nous construisons un mur de jardin avec des angles de 45°. Pour cela, nous devons couper des pierres à angle droit et des pierres à 45°.

 

Conseil : avec des gabarits préalablement fabriqués, le traçage à l'angle souhaité est simple !

4 Positionner la pierre pour la scier

Un grand atout de la scie sur table CM 400 est son bras de scie  à grande amplitude de pivotement  . Cela permet  de positionner  la pierre avec précision, même à des épaisseurs importantes, jusqu'à 14 cm.

 

Fais passer la scie, à l'état éteint, sur la pierre afin de contrôler la ligne de coupe – ce qui est particulièrement utile pour les coupes qui ne forment pas un angle droit.

5 Couper des pierres à angle droit

Tu poses la pierre en béton sur le chariot de la scie sur table. Pour obtenir rapidement un angle droit, le chariot est équipé d'une butée garantissant le positionnement précis de la pierre.

6 Scie à pierre : Respecter les consignes de sécurité

Veille à ta propre sécurité et à ta santé. Lorsque tu travailles avec une scie à pierre, porte des vêtements de travail appropriés, des gants de travail, des lunettes de protection et des protections auditives adaptées à ce type de travail. En règle générale, on utilise pour cela des protections auditives de niveau 3.

 

Travaille toujours de manière concentrée et respecte les consignes de sécurité.

7 Réaliser de grandes profondeurs de coupe en plusieurs passages

Selon la dureté du matériau et l'épaisseur de la pierre, il te sera parfois nécessaire de procéder à une coupe en plusieurs passes. Pour des pierres en béton d'une épaisseur supérieure

à 10 cm, au minimum deux passages de coupe sont nécessaires.

 

Pour les matériaux plus durs, comme le granit, la profondeur de coupe maximale par passage est d'environ 5 cm. Ces valeurs peuvent varier en fonction de l'outil utilisé et du type de pierre. Respecte donc les recommandations du fabricant.